
Rückspiegel
21. September 2023
Zauber des Friedens am UNO-Weltfriedenstag



Nein, auch dem besten Zauberer gelingt es nicht, den Frieden herbeizuzaubern.
Am UNO-Weltfriedenstag hat Klaus Gremminger jedoch Elemente herbeigezaubert, mit denen wir Frieden leben und finden können: Hoffnung, Humor, Beziehung, Mut, Glaube…
Mit ihrem einfühlsamen Harfenspiel hat Sarah Zurlinden ebenso alle verzaubert.
Ein magischer Abend!
24. Juni 2023
Internationale Bodenseetagung 2023 in Weinfelden


Unter dem Titel "Die Sorge um das gemeinsame Haus" fand in Weinfelden das jährliche Treffen von KAB-Organisationen aus sechs Diözesen rund um den Bodensee statt. Gaby Zimmermann, Pfarreiseelsorgerin und Präsidentin der Kommission "Kirche und Umwelt" referierte eindrücklich über aktuelle und brennende Fragen rund um Umweltkatastrophen. Sie bezog sich dabei auf die Enzyklika LAUDATO SI von Papst Franziskus, in der er grundlegend zur ökologischen Problematik Stellung nimmt: «Wir brauchen ein Gespräch, das uns alle zusammenführt, denn die Herausforderung der Umweltsituation, die wir erleben, und ihre menschlichen Wurzeln interessieren und betreffen uns alle.».
Gaby Zimmermann hat alle aufgefordert, ihren persönlichen Beitrag zu leisten und den eigenen klimatischen Fussabdruck zu reduzieren. Speziell interessant war der Hinweis auf die Initiative "Grüene Güggel", ein Umweltmanagement-System für Kirchgemeinden, das im Kanton Thurgau schon breit umgesetzt ist.


17. Juni 2023
Friedensweg Degersheim - Kloster Magdenau
Gemeinsam auf dem Weg zum Frieden
Ein Dutzend Mitglieder und Sympathisanten hat sich am Samstag-Vormittag auf den Friedensweg gemacht. Nach einem Startimpuls im Kräutergarten bei der Katholischen Kirche Degersheim wanderte die Gruppe Richtung Magdenau los. Bei jeder der zehn Stelen mit Zitaten zum Frieden hat ein Vorstands-Mitglied seine Gedanken erläutert. Die Stimmung war locker und aufgeräumt, so dass schnell eine guter Austausch herrschte und die Wanderer auch eigene Überlegungen und Erfahrungen eingebracht haben. Bei wunderschönem Wetter mit Weitblick von Säntis - Hoher Kasten - Bodensee - Gossau - Wil genoss die Gruppe das Picknick beim höchsten Punkt.
12. November 2022 - Friedberg Gossau
Offener Impulstag
Sinn suche - Freude finden
Sinnhaftigkeit ist das Motto, das die Christliche Sozialbewegung KAB SG über den Impulstag im Friedberg Gossau gesetzt hat. Der Referent Dr. med. Dietmar Max Burger erzählte inspirierende Geschichten aus seiner Arbeit als Psychotherapeut und Gesundheitsclown. Den Einblick in seinen Tätigkeitsbereich verband er gekonnt mit der Biografie von Viktor E. Frankl, dem Begründer der Logotherapie, die Menschen wieder neuen Lebenssinn und Freude am Leben eröffnet.
Bericht Impulstag:


27. September - Solino Bütschwil
Ethik bei Wein und Brot
Der erste Ethik-Anlass in Bütschwil war ein voller Erfolg. Ein Bio-Bauer und ein Bäcker aus der Region diskutierten intensiv mit dem Ethiker Thomas Wallimann und beantworteten Fragen aus dem interessierten Publikum.
Bericht Anlass Bütschwil
2. Juli 2022 - Zentrum St. Kolumban Rorschach
56. Internationale Bodenseetagung engagiert im Leben
ein zauberhafter Tag mit Magie, Tiefgang + Zuversicht
Anregungen aus der positiven Psychologie zum Jahresmotto "Gelingendes Leben"
Die Bodensee-Tagung ist eine schöne Tradition der KAB-Organisationen rund um den Bodensee. die über Jahre und Distanzen verbindet und alle einmal im Jahr zusammenführt.
Medienmitteilung:

13. Mai 2022 - Pfarreiheim Buchs SG
Ethik-Bistro
Diskurs zum Thema "Gesunder Umgang mit Meinungsverschiedenheiten" - ein Anlass in Kooperation mit dem Kirchlichen Sozialdienst Buchs und dem Sozialethischen Institut ethik22.
3. März 2022 - Katharinensaal St. Gallen
Tag nach Aschermittwoch
Organspende ohne oder mit ausdrücklicher Zustimmung?
Flyer:


Gossau, Uznach, St. Gallen - diverse Daten
Offene Besinnungsanlässe
Mit Rückenwind durch die (Klima-) Krise
Peter Maier, Seelsorger mit Studium in Theologie und diplomierter Ingenierer engagiert sich für einen klimafreundlichen Lebensstil und verbindet dabei Spiritualität und Ökologie. In seinem Referat zeigte er Zusammenhänge auf und gab Impulse für ein enkeltaugliches Leben.
Flyer:

15. Februar und 12. Mai 2022 - Oberuzwil
Ethik bei Wein und Brot
Zwei spannende Ethik-Anlässe zum Thema "Wein & Brot" und "Wachsen & Aufblühen" in Kooperation mit der KAB Oberuzwil

18.September 2021 - Pfalzkeller St.Gallen
Auftaktevent "Aufbau Netzwerk"
«Verletzlichkeit und Widerstandsfähigkeit · persönlich und gesellschaftlich» - Aufleben nach der Krise
Die öffentliche Matinée leistete einen Beitrag zum Aufleben nach der Krise. Zugleich ist sie ein Zeichen der Neupositionierung umd Umgestaltung unserer Bewegung.
Medienmitteilung:
