
Rückspiegel
23. Februar 2023
Ethik Talk am Tag nach Aschermittwoch
Frieden schaffen

Im vollbesetzten Festsaal St. Katharinen referierte der Philosoph und Futurist David Bosshart.
«Frieden muss von unten wachsen. Er wächst aus Vertrautheit und wird zu Vertrauen und weiter zur Familiarität. Frieden beginnt bei mir selbst, in dem ich meinen inneren Frieden gestalte. Ich erlebe Frieden, wenn ich mit anderen zusammen bin und mich austausche.»
Georg Schmucki moderierte das anschliessende Podium mit Lea Suter, Swiss Peace und Projektleiterin im Pro Futuris Think + Do Tank und Andrea Weinhold, Pfarrerin in der ökumenischen Gemeinde Halden.
Bericht Ethik Talk 2023
12. November 2022 - Friedberg Gossau
Offener Impulstag
Sinn suche - Freude finden
Sinnhaftigkeit ist das Motto, das die Christliche Sozialbewegung KAB SG über den Impulstag im Friedberg Gossau gesetzt hat. Der Referent Dr. med. Dietmar Max Burger erzählte inspirierende Geschichten aus seiner Arbeit als Psychotherapeut und Gesundheitsclown. Den Einblick in seinen Tätigkeitsbereich verband er gekonnt mit der Biografie von Viktor E. Frankl, dem Begründer der Logotherapie, die Menschen wieder neuen Lebenssinn und Freude am Leben eröffnet.
Bericht Impulstag:


27. September - Solino Bütschwil
Ethik bei Wein und Brot
Der erste Ethik-Anlass in Bütschwil war ein voller Erfolg. Ein Bio-Bauer und ein Bäcker aus der Region diskutierten intensiv mit dem Ethiker Thomas Wallimann und beantworteten Fragen aus dem interessierten Publikum.
Bericht Anlass Bütschwil
2. Juli 2022 - Zentrum St. Kolumban Rorschach
56. Internationale Bodenseetagung engagiert im Leben
ein zauberhafter Tag mit Magie, Tiefgang + Zuversicht
Anregungen aus der positiven Psychologie zum Jahresmotto "Gelingendes Leben"
Die Bodensee-Tagung ist eine schöne Tradition der KAB-Organisationen rund um den Bodensee. die über Jahre und Distanzen verbindet und alle einmal im Jahr zusammenführt.
Medienmitteilung:

13. Mai 2022 - Pfarreiheim Buchs SG
Ethik-Bistro
Diskurs zum Thema "Gesunder Umgang mit Meinungsverschiedenheiten" - ein Anlass in Kooperation mit dem Kirchlichen Sozialdienst Buchs und dem Sozialethischen Institut ethik22.
3. März 2022 - Katharinensaal St. Gallen
Tag nach Aschermittwoch
Organspende ohne oder mit ausdrücklicher Zustimmung?
Flyer:


Gossau, Uznach, St. Gallen - diverse Daten
Offene Besinnungsanlässe
Mit Rückenwind durch die (Klima-) Krise
Peter Maier, Seelsorger mit Studium in Theologie und diplomierter Ingenierer engagiert sich für einen klimafreundlichen Lebensstil und verbindet dabei Spiritualität und Ökologie. In seinem Referat zeigte er Zusammenhänge auf und gab Impulse für ein enkeltaugliches Leben.
Flyer:

15. Februar und 12. Mai 2022 - Oberuzwil
Ethik bei Wein und Brot
Zwei spannende Ethik-Anlässe zum Thema "Wein & Brot" und "Wachsen & Aufblühen" in Kooperation mit der KAB Oberuzwil

18.September 2021 - Pfalzkeller St.Gallen
Auftaktevent "Aufbau Netzwerk"
«Verletzlichkeit und Widerstandsfähigkeit · persönlich und gesellschaftlich» - Aufleben nach der Krise
Die öffentliche Matinée leistete einen Beitrag zum Aufleben nach der Krise. Zugleich ist sie ein Zeichen der Neupositionierung umd Umgestaltung unserer Bewegung.
Medienmitteilung:
