top of page
Wieviel Politik steckt in der Bibel?
Wieviel Politik steckt in der Bibel?

Do., 27. Nov.

|

Zoom-Veranstaltung

Wieviel Politik steckt in der Bibel?

Kleines digitales Seminar (Zoom) (per Zoom): Migration, Verschuldung und Arbeitslosigkeit fordern den Glauben heraus. Mit Dr. Bernd Ruhe

Zeit & Ort

2 weitere Termine

27. Nov. 2025, 19:00 – 20:00

Zoom-Veranstaltung

Über die Veranstaltung

Regelmässig werfen Politikerinnen und Politiker den Kirchen vor, mit ihren tagespolitischen Optionen ihr sogenanntes Kerngeschäft zu verlassen. Ist das so? Gehören klare und im biblischen Kontext begründete Optionen zum Frieden, zu wirtschaftlicher Gerechtigkeit oder gegen Armut tatsächlich nicht zum christlichen Gottesglauben? Oder ist die Auseinandersetzung mit den Traditionen der Tora (Mosaisches Gesetz), den kritischen prophetischen Kommentaren oder der Reich-Gottes-Botschaft-Jesu nur einfach unerwünscht, weil sie dem kapitalistischen Rad in die Speichen fallen?

An drei aktuellen Themen wollen wir uns mit biblischen Traditionen auseinandersetzen. Sie haben nicht erst heute Menschen und ihren Gottesglauben geprägt.

Dienstag, 23. September: Flucht und Migration: Warum verlassen Menschen ihre Heimat? Wenn Unterdrückung und Armut Überhand nehmen, suchen Menschen eine neue, menschenwürdige Zukunft.

Donnerstag, 30. Oktober: Verschuldung, Geld und Ausbeutung: Das biblische Zinsverbot als Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben.

Donnerstag, 27. November: Arbeit und Arbeitslosigkeit:  Wenn Menschen nur noch ihre Arbeitskraft veräussern können, geht es für Sklaven, Tagelöhner und kleine Bauern ums tägliche Überleben.


Zum Verlauf: nach einer ca. halbstündigen Information zum Thema wollen wir eine weitere halbe Stunde über einen passenden Bibeltext diskutieren. Die Veranstaltungen können auch einzeln besucht werden.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page